Coaching

photo_2021-10-25_10-49-45

Die Themen eines Coachings sind so bunt wie das Leben selbst. Mit diesem habe ich mich ausgiebig beschäftigt, so dass mir kein Thema fremd ist. Der Auftrag mag über ein bestimmtes Ziel lauten. Doch wenn wir feststellen, dass es einer Zielkorrektur bedarf, dann werden wir diese vornehmen. Es lässt sich nicht sagen, wie ein gewünschtes Ziel erreicht werden kann, wieviel Zeit es benötigt. Ob wir an Ihren hinderlichen Glaubenssätzen arbeiten oder
Ihr Mindset stärken. Ob ich Sie auf dem Weg zur Führungskraft begleiten darf oder Sie einen Sparringspartner brauchen.

Die zwei größten Ängste eines jeden Menschen sind es, nicht gut genug zu sein oder nicht geliebt (in Firmen nicht anerkannt) zu werden. Und dann gibt es noch zwei Grundbedürfnisse eines jeden Menschen: gelingende Beziehungen und Kooperation. Und irgendwo dazwischen oder auch mitten drinnen bewegt sich das Coaching. Ihr Anliegen ist in besten Händen. Das, was in Ihnen steckt, fördern wir zu Tage, damit Sie das umsetzen, wofür Sie in Ihrer Firma angetreten sind. Und sollte es sich herausstellen, dass das falsche Vorannahmen waren, dann schauen wir uns die Alternativen an. Ich ermutige Sie zur grundlegenden Ehrlichkeit sich selbst gegenüber. Lassen Sie uns starten.

Bestenfalls kommen Sie freiwillig. Es kann aber durchaus sein, dass Sie „geschickt“ werden. Wie weit wir kommen, hängt stark von Ihrer Bereitschaft zur Mitarbeit ab. Sobald das Coaching startet, stehen Ihre Interessen im Vordergrund. Themen wie Verschwiegenheit und Vertraulichkeit sind weiterhin bestehender Bestandteil meines Verständnisses von Coaching. Was den Coaching-Raum verlassen darf, wird mit dem Coachee abgesprochen. In einer Nachbesprechung mit dem Auftraggeber kommt es oft dazu, dass eine Bewertung oder Empfehlung abgegeben werden soll. Auch das gestalte ich transparent, um Missverständnisse zu vermeiden.

prefooter

Kontakt

E-Mail: irissedran@t-online.de
Telefon: +49 8677 9175966

Scroll to Top